Discussion:
1. RfD: de.comp.os.vms (Loeschung)
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Hochstein
2013-08-25 20:02:25 UTC
Permalink
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----


1. RfD (Diskussionsaufruf)
==========================
zur Löschung von de.comp.os.vms
===============================

Die unmoderierte Gruppe

| de.comp.os.vms OpenVMS und VAX/VMS (Betriebssystem von DEC), FreeVMS.

Diskussionen und Beiträge zu allen Aspekten des Betriebssystems
VMS, als OpenVMS, FreeVMS oder VAX/VMS. Solche Aspekte sind
z.B. Besonderheiten auf verschiedenen Hardwareplattformen oder
der Betrieb von Applikationen.

Auch verwandte Themen können hier besprochen werden, wie z.B.
Aspekte der VAX- und Alpha-Hardware.

möge mangels Bedarfs gelöscht werden.


Begründung:
===========

Die Gruppe wurde am vor unvordenklichen Zeiten, jeweils vor 1995,
eingerichtet, steht nunmehr jedoch beide praktisch leer. Eine Änderung
dieses Zustands ist nicht absehbar.

Die Zahlen vom 01.01.2011 bis 31.07.2013 (aus der Statistik):
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-> 2010: Durchschnittlich 23.92 Postings pro Monat.

2011-01: 4
2011-02: 13
2011-03: 121
2011-04: 22
2011-05: -
2011-06: 12
2011-07: 29
2011-08: 7
2011-09: 34
2011-10: 10
2011-11: 24
2011-12: 11
-> 2011: Durchschnittlich 23.92 Postings pro Monat.

2012-01: 28
2012-02: 23
2012-03: 1
2012-04: 2
2012-05: 8
2012-06: 4
2012-07: -
2012-08: 4
2012-09: 9
2012-10: 4
2012-11: -
2012-12: 2
-> 2012: Durchschnittlich 7.08 Postings pro Monat.

2013-01: -
2013-02: 3
2013-03: -
2013-04: 2
2013-05: 9
2013-06: 1
2013-07: 2
-> 2013: Durchschnittlich 2.43 Postings pro Monat.

In den letzten 31 Monaten gab es in de.comp.os.vms insgesamt 389
Postings; das sind im Schnitt knapp 13 Postings pro Monat. Leider ist
der Traffic seit 2012 stark zurückgegangen.

Graphische Übersicht des gesamten Traffics während des Bestehens der
Gruppe: <http://usenet.dex.de/de.comp.os.vms.html>.

Conclusio und Auffanggruppe:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Gruppe wird kaum mehr genutzt; sie sollte daher entfernt werden.
Verbleibenden Traffic kann de.comp.os.misc aufnehmen.


Proponent:
==========

Thomas Hochstein <***@inter.net>




-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: latin1

iQCVAwUBUhodFLstUI1AC/J5AQHFmwQAmrziMWdNInsMHgyKrRiusTkrJUkHLT5Y
MgF+0WKMtBz3WN4vI9w03t8gYT8SzJVYrOtd7MTm9Kf2/mt78uQiVTMOqqjsrYYR
VIIAGMzJM0qpinTPK8X87At9diZSLoEpFsQE/qLcnTW32boWh7p/Qij/I3M3uLcc
pNPB8Cc6tiA=
=xLJe
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <***@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/>.
Thomas Hochstein
2013-09-18 21:22:37 UTC
Permalink
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----



Hiermit ziehe ich den am 25.08.2013 veröffentlichten 1. RfD zur
Löschung von de.comp.os.vms zurück und beende das Verfahren.

Das Ergebnis der Diskussion hat mich davon überzeugt, dass eine
Löschung der Gruppe jedenfalls derzeit (noch?) nicht angemessen ist.
Der Traffic ist zwar niedrig, aber im Vergleich zu den übrigen zur
Löschung vorgeschlagenen noch recht hoch und war bis Anfang 2012 sogar
durchaus - vergleichsweise - lebhaft. Zudem existiert in der Gruppe
noch eine aktive Community; Postings finden Reaktionen.

Insofern beziehe ich mich auch auf die Einschätzungen namentlich in
<kvf6mh$88d$***@akk3-dmz.akk.uni-karlsruhe.de>
<***@mid.individual.net>
<***@mid.individual.net>
<***@diedrich.ehlerding.dialin.t-online.de>
<***@news.strg-alt-entf.org>
und <kvv454$1bl$***@online.de>.



Wünschen wir der Gruppe Erfolg ...

Thomas Hochstein <***@inter.net>




-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: latin1

iQCVAwUBUjnUHbstUI1AC/J5AQGGPwQAkerELLTyJ8wZizmNVIsIgdMTOxIjfFj0
dFdvHfg72JPZYevk1gMx3DxbAxsRML9btct1HDZXgdJvtmbDPeyYzyKKVk1Z9fFR
cGkMo2u9TG+qba3EPPy7ODvryhtgKX4QWgSQSa+89rCdCWtLfDWPVAAl89MPDGe/
6kxDAhY41XQ=
=2l94
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <***@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/>.
Loading...