Discussion:
Welches OS auf einem DS10 installieren?
(zu alt für eine Antwort)
Ingmar S. Horn
2014-07-09 14:31:24 UTC
Permalink
Hallo VMS-Geeks,

ich habe vor, auf meinem DS10 nun doch ein HP OpenVMS V8.4 fuer Alpha
zu installieren, denn meine Freundin flippt fast aus, weil ich z.Z.
ein OpenBSD 5.5 auf dem DS10 installiert habe. Kurze Frage: Woher
bekomme ich entsprechende Medien bzw. sollte ich Mal unseren John
Egolf vorsichtig fragen? :)

Oder noch kuerzer gefragt: Oder doch ein Tru64 oder DEC OSF/1 AXP?
Macht mir ruhig Mut. Mein naechster Step wird wohl sein, eine DEC
MicroPDP-11 (oder wie auch immer, aber halt im DEC BA23-Gehaeuse.)
sein... habe zwar kommerziellen Industriestrom hier, aber den Bock
auf eine "PDP-11"-Sauna habe ich nicht bzw. ich wuerde mir dann
gleich einen kultige DEC VAX-11/780 holen... je geiler, desto VAX.

Bis dann,
Vaxima & Xenia
--
MARWAY.ORG's Host and Network Administration
Ingmar S. Horn
***@facebook.com
Michael Kraemer
2014-07-09 14:56:00 UTC
Permalink
Post by Ingmar S. Horn
Hallo VMS-Geeks,
ich habe vor, auf meinem DS10 nun doch ein HP OpenVMS V8.4 fuer Alpha
zu installieren, denn meine Freundin flippt fast aus, weil ich z.Z.
ein OpenBSD 5.5 auf dem DS10 installiert habe. Kurze Frage: Woher
bekomme ich entsprechende Medien bzw. sollte ich Mal unseren John
Egolf vorsichtig fragen? :)
Wenn Du Dir die Hobbyisten-Lizenz abholst kannst Du auch gleich fragen.
Oder die "Community".
Post by Ingmar S. Horn
Oder noch kuerzer gefragt: Oder doch ein Tru64 oder DEC OSF/1 AXP?
letzteres duerfte wg Alters wohl kaum auf einer DS10 laufen.
Aber egal ob BSD, VMS, Tru64, tot sind sie alle, was Anwendungen betrifft.
Kommt halt drauf an was Du damit anstellen willst.
Nur einem BS beim booten auf einem Tuerstopper zuzugucken ist schon
ein bisschen fad. BSD hat noch nichtmal gfx support, etwas seltsam
fuer eine Maschine, die eher eine Workstation als ein Server ist.

Tru64 laeuft eigentlich ganz gut und kommt sowohl mit
"Fremdgrafik" (Gloria, Oxygen, Radeon) als auch mit dem IDE-Gedoens klar.
"Moderne" apps (Browser, Mailclient etc) wird man sich aber auch mit diesem
BS selber bauen muessen.
Post by Ingmar S. Horn
gleich einen kultige DEC VAX-11/780 holen... je geiler, desto VAX.
wenn man's unbedingt kultig haben will, dann gehoert VMS eigentlich
nur auf eine VAX[station].
Alphas sind schon modernistisches Zeux, da passt Unix besser.
Ingmar S. Horn
2014-07-12 06:30:22 UTC
Permalink
Hallo VMS'ler,

habe mich nun doch fuer HP OpenVMS V8.4 fuer Alpha entschieden, und
der CPQ AS DS10 "tummelt" sich nun mit der MV3100-80 und der PWS433au
in meinem Hobby-Cluster "Starlet No. 77" :)

So, nun wird ein wenig rumgepatcht, denn die Installation ist noch
Vanilla... danach gehe ich dran, die SYSUAF.DAT, RIGHTSLIST.DAT etc.
zu zentralieren, was aber auch mit Vorsicht zu erledigen ist. Bin
bzgl. Clustering noch der totale "Noob" bzw. "Newbie" :)

C YA, and hav' a nice weekend,
Vaxima & Xenia
--
MARWAY.ORG (Internet Services) | Ingmar S. Horn
Silverstone Networking Horn & Horn GbR | UNIX Hostmaster & OpenVMS Admin
10 Bruckner, Sindelfingen 71065 Germany | eMail: ***@marway.org
http://www.marway.org/ (main website) | Phone: (0174) 7899345 (vodafone)
Phillip Helbig---undress to reply
2014-07-12 07:42:41 UTC
Permalink
Post by Ingmar S. Horn
habe mich nun doch fuer HP OpenVMS V8.4 fuer Alpha entschieden,
Gut.
Post by Ingmar S. Horn
und
der CPQ AS DS10 "tummelt" sich nun mit der MV3100-80 und der PWS433au
in meinem Hobby-Cluster "Starlet No. 77" :)
Interessant. Ich habe auch 'mal einen VAX-ALPHA-Cluster gehabt,
allerdings waren die VAXen schneller und die ALPHA langsamer. (Jetzt
habe ich verhältnismäßig schnelle ALPHAs.)
Post by Ingmar S. Horn
So, nun wird ein wenig rumgepatcht, denn die Installation ist noch
Vanilla... danach gehe ich dran, die SYSUAF.DAT, RIGHTSLIST.DAT etc.
zu zentralieren,
Siehe unten. Am besten ruft man dies auf jeder Maschine von
SYLOGICALS.COM auf, und zwar nachdem man eine 3-Member-Shadowset
gemountet hat, die ein Member auf jedem Knoten hat.

Ein solches Cluster ist machbar. Allerdings ist die VAX-Leistung sehr
gering. Ja, 3 ist das Minimum für in richtiges Cluster. Trotzdem würde
ich über eine 3. Alpha nachdenken.

Es wird schwierig sein, vernunftige Werte in SYSUAF zu finden, die
sowohl zu der langsamen VAX als auch zu den ALPHAs passen.

---------8<--------------------------------------------------------------------

$! CLUSTER_MANAGER:CLUSTER_WIDE_DEFS.COM
$!
$! This procedure is called from SYS$MANAGER:SYLOGICALS.COM as soon
$! as possible by all nodes when they are booted.
$!
$!
$ SET NOON
$!
$!
$! my own definitions
$!
$ CLUSTER_DEF := DEFINE/SYSTEM/EXECUTIVE_MODE/NOLOG
$ CLUSTER_DEF CLUSTER_DISK DISK$USER:
$ CLUSTER_DEF CLUSTER_SYSTEM CLUSTER_DISK:[SYSTEM.EXE]
$ CLUSTER_DEF CLUSTER_MANAGER CLUSTER_DISK:[SYSTEM.MANAGER]
$ CLUSTER_DEF CLUSTER_LIBRARY CLUSTER_DISK:[SYSTEM.LIBRARY]
$ CLUSTER_DEF CLUSTER_STARTUP CLUSTER_DISK:[SYSTEM.STARTUP]
$ CLUSTER_DEF CLUSTER_TCPIP_SMTP CLUSTER_DISK:[SYSTEM.TCPIP_SMTP]
$!
$!
$! definitions of common files (see SYS$MANAGER:SYLOGICALS.TEMPLATE)
$!
$ CLUSTER_DEF SYSUAF CLUSTER_SYSTEM:SYSUAF.DAT
$ CLUSTER_DEF SYSUAFALT CLUSTER_SYSTEM:SYSUAFALT.DAT
$ CLUSTER_DEF SYSALF CLUSTER_SYSTEM:SYSALF.DAT
$ CLUSTER_DEF RIGHTSLIST CLUSTER_SYSTEM:RIGHTSLIST.DAT
$ CLUSTER_DEF NETPROXY CLUSTER_SYSTEM:NETPROXY.DAT
$ CLUSTER_DEF NET$PROXY CLUSTER_SYSTEM:NET$PROXY.DAT
$ CLUSTER_DEF NETOBJECT CLUSTER_SYSTEM:NETOBJECT.DAT
$ CLUSTER_DEF NETNODE_REMOTE CLUSTER_SYSTEM:NETNODE_REMOTE.DAT
$ CLUSTER_DEF LMF$LICENSE CLUSTER_SYSTEM:LMF$LICENSE.LDB
$ CLUSTER_DEF VMSMAIL_PROFILE CLUSTER_SYSTEM:VMSMAIL_PROFILE.DATA
$ CLUSTER_DEF VMS$OBJECTS CLUSTER_SYSTEM:VMS$OBJECTS.DAT
$ CLUSTER_DEF VMS$AUDIT_SERVER CLUSTER_MANAGER:VMS$AUDIT_SERVER.DAT
$ CLUSTER_DEF VMS$PASSWORD_HISTORY CLUSTER_SYSTEM:VMS$PASSWORD_HISTORY.DATA
$ CLUSTER_DEF VMS$PASSWORD_DICTIONARY CLUSTER_LIBRARY:VMS$PASSWORD_DICTIONARY.DATA
$ CLUSTER_DEF NETNODE_UPDATE CLUSTER_MANAGER:NETNODE_UPDATE.COM
$ CLUSTER_DEF VMS$PASSWORD_POLICY CLUSTER_LIBRARY:VMS$PASSWORD_POLICY.EXE
$ CLUSTER_DEF LAN$NODE_DATABASE CLUSTER_SYSTEM:LAN$NODE_DATABASE.DAT
$ CLUSTER_DEF VMS$CLASS_SCHEDULE CLUSTER_SYSTEM:VMS$CLASS_SCHEDULE.DATA
$ CLUSTER_DEF QMAN$MASTER CLUSTER_SYSTEM
$! QMAN$MASTER.DAT
$! SYS$QUEUE_MANAGER.QMAN$QUEUES
$! SYS$QUEUE_MANAGER.QMAN$JOURNAL
$!
$!
$! local symbol
$!
$ NODENAME = F$GETSYI("NODENAME")
$!
$!
$! similar stuff not in SYLOGICALS.TEMPLATE
$!
$ CLUSTER_DEF ACCOUNTNG CLUSTER_MANAGER:ACCOUNTNG_'NODENAME'.DAT
$ CLUSTER_DEF VMS$AUDIT_SERVER CLUSTER_MANAGER:VMS$AUDIT_SERVER.DAT
$!
$!
$! similar stuff for TCPIP
$!
$ CLUSTER_DEF TCPIP$CONFIGURATION CLUSTER_SYSTEM:TCPIP$CONFIGURATION.DAT
$ CLUSTER_DEF TCPIP$HOST CLUSTER_SYSTEM:TCPIP$HOST.DAT
$ CLUSTER_DEF TCPIP$PRINTCAP CLUSTER_SYSTEM:TCPIP$PRINTCAP.DAT
$ CLUSTER_DEF TCPIP$NETWORK CLUSTER_SYSTEM:TCPIP$NETWORK.DAT
$ CLUSTER_DEF TCPIP$PROXY CLUSTER_SYSTEM:TCPIP$PROXY.DAT
$ CLUSTER_DEF TCPIP$ROUTE CLUSTER_SYSTEM:TCPIP$ROUTE.DAT
$ CLUSTER_DEF TCPIP$SERVICE CLUSTER_SYSTEM:TCPIP$SERVICE.DAT
$!
$!
$! stuff which one would normally not want to repeat (i.e. only do at boot)
$!
$ IF .NOT. F$TRNLNM("ALREADY_DONE")
$ THEN
$ DEFINE/SYSTEM/NOLOG ALREADY_DONE TRUE
$ LICENSE LOAD
$ CLUSTER_DEF OPC$OPA0_ENABLE TRUE
$ CLUSTER_DEF OPC$LOGFILE_ENABLE TRUE
$ CLUSTER_DEF OPC$ALLOW_INBOUND TRUE
$ CLUSTER_DEF OPC$ALLOW_OUTBOUND TRUE
$ CLUSTER_DEF OPC$LOGFILE_NAME -
CLUSTER_MANAGER:OPERATOR_'NODENAME'.LOG
$ OPEN/APPEND/SHARE BOOT_HISTORY CLUSTER_MANAGER:BOOT.HISTORY
$ WRITE BOOT_HISTORY "''F$GETSYI("BOOTTIME")' ''NODENAME' ''F$TIME()"
$ CLOSE BOOT_HISTORY
$ IF .NOT. F$TRNLNM("SYSMAN$NODE_TABLE","LNM$SYSTEM_DIRECTORY",,,,"TABLE") -
THEN CREATE/NAME_TABLE/PARENT=LNM$SYSTEM_DIRECTORY SYSMAN$NODE_TABLE
$ ENDIF
$!
$!
$! other definitions
$!
$ DEFINE/SYSTEM/NOLOG/TRANSLATION_ATTRIBUTES=TERMINAL EVE$KEYPAD EDT
$ CLUSTER_DEF MAIL$SYSTEM_FLAGS 55 ! was 23---bit 5 means retry UAF
$ CLUSTER_DEF/TRAN=TERM SYS$NODE 'NODENAME'::
$ CLUSTER_DEF SHUTDOWN$VERBOSE TRUE
$! need to add NEWSRDR etc
$ DEFINE/SYSTEM/EXEC DISK$DOC DISK$OVMSDOC071:
$ DEFINE/SYSTEM/EXEC DECW$BOOK DISK$DOC:[DECW$BOOK]
$ DEFINE/SYSTEM/EXEC DECW$BOOKSHELF DECW$BOOK:LIBRARY.DECW$BOOKSHELF
$! probably obsolete since now in CLUSTER_STARTUP:TCPIP$SMTP_SYSTARTUP.COM
$ CLUSTER_DEF TCPIP$SMTP_COMMON SYS$SPECIFIC:[TCPIP$SMTP],-
CLUSTER_TCPIP_SMTP

Loading...