Dennis Grevenstein
2011-07-20 13:34:54 UTC
Hallo,
Ich habe eine neue Maschine unter 8.3 frisch hochgezogen,
Compiler sind drauf und ein bischen freeware. Ich habe mich
fuer 8.3 statt 8.4 entschieden, weil ich als Hobbyist ja
keinen Zugriff auf aktuelle patches habe und da schien mir
ein 8.3 mit Stand Juli 2010 sinnvoller als ein ungepatchtes
8.4.
Ich wollte dann deltree installieren aus den freeware
Archiven von HP. Das bringt mir aber egal, was ich mache
folgenden Fehler:
$ deltree
%CLI-F-SYNTAX, error parsing 'ABOUT'
-CLI-E-ENTNF, specified entity not found in command tables
%TRACE-F-TRACEBACK, symbolic stack dump follows
image module routine line rel PC abs PC
DCL 0 000000000009A0C0 000000007AFA20C0
DCL 0 0000000000099104 000000007AFA1104
0 FFFFFFFF80086658 FFFFFFFF80086658
DCL 0 000000000009A0C0 000000007AFA20C0
0 FFFFFFFF80086658 FFFFFFFF80086658
XYZ_DELTREE 0 0000000000022574 0000000000022574
XYZ_DELTREE DELTREE command_line 18614 00000000000006CC 00000000000206CC
XYZ_DELTREE DELTREE main 19144 0000000000001A84 0000000000021A84
XYZ_DELTREE DELTREE __main 19086 0000000000001954 0000000000021954
0 FFFFFFFF8037FCE4 FFFFFFFF8037FCE4
%TRACE-I-END, end of TRACE stack dump
Ich habe es mit selbst compilieren versucht, aber geaendert
hat das nichts. Seit dem Neucompilieren kam nur der traceback
dazu. Ich weiss, dass ich genau so ein Problem schon frueher
mal hatte und es nicht geloest bekommen habe. Ich bin dann
auf ein anderes deltree umgestiegen, aber ich weiss nicht
mehr welches.
Kann mir da jemand helfen?
HP C V7.3-009 on OpenVMS Alpha V8.3
BTW: Ich habe es doch glatt geschafft einen alten tin unter
einem aktuellen VMS zu laufen zu bekommen. Seit 7.2-1 hat
das nicht mehr funktioniert, aber nun habe ich binaries
gefunden, die noch funktionieren. Wie war das eigentlich
mit der Softwarekompatibilitaet unter VMS? War es nicht
sogar so, dass alte Software problemlos und eigentlich
immer auch auf neueren Versionen laufen sollte?
BTW2: kennt jemand noch eine gute Dokumentation zum
Thema volume shadowing abseits des offiziellen manuals
"HP Volume Shadowing for OpenVMS, Sep 2003"?
BTW3: benutzt zufaellig jemand MacOS X und loggt sich
damit auf VMS ein? Irgendwie kann VMS mit einem $TERM
wie xterm oder xterm-color nur begrenzt was anfangen.
BTW4: wenn ich ein echtes VT220 an der Maschine
betreiben will, wie kann ich das Ding an den zweiten
seriellen port haengen und die Geschwindigkeit von
9600 auf 38400 umstellen? Den ersten seriellen port
will ich bei 9600 lassen und weiterhin als system
console haben.
"set term/speed=38400/perm opa2" in SYSTARTUP_VMS.COM
eintragen? Mein Alphaserver DS10 kennt OPA0, OPA2 und
OPA3. Welches ist denn nun das richtige Terminal, wenn
die Kiste doch nur zwei serielle ports hat?
gruss,
Dennis
Ich habe eine neue Maschine unter 8.3 frisch hochgezogen,
Compiler sind drauf und ein bischen freeware. Ich habe mich
fuer 8.3 statt 8.4 entschieden, weil ich als Hobbyist ja
keinen Zugriff auf aktuelle patches habe und da schien mir
ein 8.3 mit Stand Juli 2010 sinnvoller als ein ungepatchtes
8.4.
Ich wollte dann deltree installieren aus den freeware
Archiven von HP. Das bringt mir aber egal, was ich mache
folgenden Fehler:
$ deltree
%CLI-F-SYNTAX, error parsing 'ABOUT'
-CLI-E-ENTNF, specified entity not found in command tables
%TRACE-F-TRACEBACK, symbolic stack dump follows
image module routine line rel PC abs PC
DCL 0 000000000009A0C0 000000007AFA20C0
DCL 0 0000000000099104 000000007AFA1104
0 FFFFFFFF80086658 FFFFFFFF80086658
DCL 0 000000000009A0C0 000000007AFA20C0
0 FFFFFFFF80086658 FFFFFFFF80086658
XYZ_DELTREE 0 0000000000022574 0000000000022574
XYZ_DELTREE DELTREE command_line 18614 00000000000006CC 00000000000206CC
XYZ_DELTREE DELTREE main 19144 0000000000001A84 0000000000021A84
XYZ_DELTREE DELTREE __main 19086 0000000000001954 0000000000021954
0 FFFFFFFF8037FCE4 FFFFFFFF8037FCE4
%TRACE-I-END, end of TRACE stack dump
Ich habe es mit selbst compilieren versucht, aber geaendert
hat das nichts. Seit dem Neucompilieren kam nur der traceback
dazu. Ich weiss, dass ich genau so ein Problem schon frueher
mal hatte und es nicht geloest bekommen habe. Ich bin dann
auf ein anderes deltree umgestiegen, aber ich weiss nicht
mehr welches.
Kann mir da jemand helfen?
HP C V7.3-009 on OpenVMS Alpha V8.3
BTW: Ich habe es doch glatt geschafft einen alten tin unter
einem aktuellen VMS zu laufen zu bekommen. Seit 7.2-1 hat
das nicht mehr funktioniert, aber nun habe ich binaries
gefunden, die noch funktionieren. Wie war das eigentlich
mit der Softwarekompatibilitaet unter VMS? War es nicht
sogar so, dass alte Software problemlos und eigentlich
immer auch auf neueren Versionen laufen sollte?
BTW2: kennt jemand noch eine gute Dokumentation zum
Thema volume shadowing abseits des offiziellen manuals
"HP Volume Shadowing for OpenVMS, Sep 2003"?
BTW3: benutzt zufaellig jemand MacOS X und loggt sich
damit auf VMS ein? Irgendwie kann VMS mit einem $TERM
wie xterm oder xterm-color nur begrenzt was anfangen.
BTW4: wenn ich ein echtes VT220 an der Maschine
betreiben will, wie kann ich das Ding an den zweiten
seriellen port haengen und die Geschwindigkeit von
9600 auf 38400 umstellen? Den ersten seriellen port
will ich bei 9600 lassen und weiterhin als system
console haben.
"set term/speed=38400/perm opa2" in SYSTARTUP_VMS.COM
eintragen? Mein Alphaserver DS10 kennt OPA0, OPA2 und
OPA3. Welches ist denn nun das richtige Terminal, wenn
die Kiste doch nur zwei serielle ports hat?
gruss,
Dennis
--
Don't suffer from insanity...
Enjoy every minute of it.
Don't suffer from insanity...
Enjoy every minute of it.